bivariate Analysemethoden

bivariate Analysemethoden
Methoden der statistischen Datenanalyse, die zwei Variablen zum Gegenstand der Analyse haben. In der  Marktforschung häufig verwendete Verfahren sind  Kreuztabellierung,  Korrelationsanalyse und einfache  Regressionsanalyse.
- Vgl. auch  multivariate Statistik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • multivariate Analysemethoden — Methoden der statistischen Datenanalyse, die drei oder mehr Variable zum Gegenstand der Untersuchung haben. Die m.A. lassen sich nicht ganz überschneidungsfrei in Verfahren der ⇡ Dependenzanalyse und der ⇡ Interdependenzanalyse sowie in… …   Lexikon der Economics

  • univariate Analysemethoden — Methoden der statistischen Datenanalyse, die nur eine Variable zum Gegenstand haben. Bezieht sich diese eine Variable nur auf einen Zeitpunkt, werden Häufigkeitsanalysen (absolute Häufigkeit, relative Häufigkeit, ⇡ Häufigkeitsverteilung) verwandt …   Lexikon der Economics

  • Datenanalyse — statistische Datenanalyse; statistische Methoden, mit welchen aus vorliegenden Einzeldaten verwertbare (Global )Informationen gewonnen und tabellarisch oder graphisch dokumentiert werden. 1. Deskriptive D.: Liegt eine Totalerhebung vor, so… …   Lexikon der Economics

  • Marktforschung — Market Research. 1. Begriff: Die M. ist ein Teilgebiet der ⇡ Marketingforschung. M. und Marketingforschung haben den gleichen Untersuchungsgegenstand, sofern sie sich auf Absatzmärkte beziehen. Während die Marketingforschung darüber hinaus auch… …   Lexikon der Economics

  • Umfrage — 1. Begriff: ⇡ Repräsentativerhebung für die Markt und Meinungsforschung mittels Fragebogen (⇡ Befragung). 2. Voraussetzungen: a) Auswahl der Befragten: Zahl der auszugebenden ⇡ Fragebogen und Bestimmung etwaiger Ersatzbefragten für „Not at Homes“ …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”